Dieses Mal ist der freie Journalist und Schriftsteller Alexander Krützfeldt zu Gast auf allen Kanälen. Alex erzählt von den Vorzügen und den Nachteilen des freien Schreibens, berichtet von seinen Anfängen, den Erfolgen und den Dingen, die auf dem Weg auch mal schiefgingen.
Wie kommt man an eine freie Mitarbeit bei der Süddeutschen Zeitung, der taz oder der Zeit? Wie bleibt man motiviert bei der Sache und ist das Buch nur die logische Weiterentwicklung der Journalist*innenkarriere?
Alex gibt uns persönliche Einblicke in die Arbeit und Gedanken eines freien Journalisten und Schriftstellers.
Schickt mir eure Fragen an die Medienwelt an allekanaele@seitenwaelzer.de
piqd Hintergrund: Lesung „Letzte Wünsche“
„Männer verstehen“ – Krautreporter
Oder: Was ihr über “DIE“ Medien wissen wollt! Charlotte Möller kommt mit Medienmacher*innen und Wissenschaftler*innen ins Gespräch über Journalismus und die Medienwelt. Was für Menschen, Entscheidungsprozesse und Strukturen stecken hinter den Inhalten in Fernsehen, Radio und Internet? Welche Einflüsse haben die Sozialen Medien auf die journalistische Arbeit. Wie wird man Moderator*in, Korrespondet*in, Nachrichtensprecher*in? Ein Podcast des seitenwaelzer.de-Netzwerks.
Wir danken euch für das Interesse an diesem Projekt.
Auf unserer Steady Seite könnt ihr "Auf allen Kanälen" weiter unterstützen.